Die Kunst, ohne Waffen zu siegen
Podiumsdiskussion mit den Kandidaten des Wahlkreises Aurich-Emden der anstehenden Bundestagswahlen 2009
Wie schwer es ist, auf Waffen zu verzichten, wenn eine Kriegsmaschinerie erst einmal in Gang gekommen ist, zeigt die Austellung „Zerstörung und Erlösung“. Vor diesem Hintergrund diskutieren die ostfriesischen Bundestagskandidaten über friedenspolitische Ansätze ihrer Parteiprogramme in Zeiten der Globalisierung. Auf welchen Wegen läßt sich der schöne Aphorismus „Frieden ist die Kunst, ohne Waffen zu siegen“ als Alternative zu den sicherheitspolitischen Konzepten aus den Zeiten des Kalten Krieges umsetzen?
Dienstag, 22. September 2009, 20:00 Uhr
Johannes à Lasco Bibliothek, Eintritt: frei